botan. Name: | Psilocybe cyanescens (und andere Unterarten...) |
dt. Name: | Zauberpilz |
weitere Namen: | Strophana, Magic mushroom, Teonanacatl |
Familie: | Agaricaceae |
Vorkommen: | Nord- und Südamerika, Neuseeland, China, Europa vor allem Lagen über 800m, Kuhwiesen, Schwarzwald |
Jahreszeit: | |
Beschreibung: | |
chem. Zusammensetzung/ Wirkung: | Psilocybin, Psilocin farbige Halluzinationen, Muskelrelaxans, Fröhlichkeit Veränderung des Zeit- und Raumgefühls, Isolierung von der Umgebung Wirkungseintritt: ca. 1/2h nach Einnahme Wirkungsdauer: ca. 6h |
Zubereitung/ Einnahme: | Trocknen und Essen. Nicht über 150°F erhitzen. Dosierung je nach Art unterschiedlich. |
Geschichtliches: | in Guatemala 1000 v.Chr. Zentralamerika, u.a. der Stamm der Chichimecas verschiedene Indianerstämme Nordamerikas Prophezeihungen, magische Sex-Rituale, Liebeszeremonien |
weitere Infos: | "The magical and ritual use of herbs" "Pflanzen der Götter" Giftzentrale Bonn Thy Lycaeum EROWID - Magic Mushrooms Deutsches Handbuch zur Zucht des Zauberpilzes The Magic Mushroom Growers Guide Psilocybe FAQ Descriptions of Teananacatl species Isoxazole Derivatives |
Bild: | ![]() Psilocybe semilanceata |