botan. Name: | Acorus calamus |
dt. Name: | Kalmus |
weitere Namen: | Calamus, sweet sedge, sweet flag, bachh (Hindu) racha (Vedic), shih-ch'ang pu (chinesisch) |
Familie: | Araceae (Aronstabgewächse, Arum family) |
Vorkommen: | gemäßigte und warme Zonen beider Hemisphären |
Jahreszeit: | |
Beschreibung: | |
chem. Zusammensetzung/ Wirkung: | alpha- und beta-Asaron (Vorstufen zum TMA-2) stimulierend: ca. 1cm Wurzel (0,5cm dick) halluzinogen: mehr als 10cm getrocknete Wurzel -->LSD-ähnlicher Rauschzustand |
Zubereitung/ Einnahme: | getrockneten Wurzelstock kauen stärkere halluzinogene Wirkung auf nüchternen Magen |
Geschichtliches: | Kri-Indianer im Nordwesten Canadas China |
weitere Infos: | "Pflanzen der Götter" "The magical and ritual use of herbs" TIME LIFE - plant database Berkeley University |
Bild: | ![]() |