Claviceps purpurea

botan. Name: Claviceps purpurea
dt. Name: Mutterkorn
weitere Namen:
Familie: Hypocreaceae
Vorkommen: gemäßigte Zonen Europas, Nordafrika, Asien, Nordamerika
Jahreszeit:
Beschreibung:
chem. Zusammensetzung/
Wirkung:
Ergolin-Alkaloide, v.a. Derivate von Lysergsäure
komplizierte Teilsynthese von LSD aus dem Mutterkorn.
Muskelkontraktionen (Bronchospasmus!!!) und Gefäßverengung
Zubereitung/
Einnahme:
VORSICHT: genaue Dosierung kaum möglich
Geschichtliches:Eleusinische Mysterien der alten Griechen
"Antoniusfeuer" im Mittelalter
weitere Infos: "Pflanzen der Götter"
Bild:

wolfgang@rufeger.de
Last modified: Thu Feb 24 22:37:08 CET 2000