Nicotin
- stimuliert Acetylcholinrezeptoren
(sog. Nicotinrezeptoren)
- schützt Pflanzen vor Insektenlarven.
Das nit dem Fressen der Blätter aufgenommene
Nicotin blockt die Acetylcholinrezeptoren,
die Larve stirbt.
- wird in einigen Ländern daher noch als
Insektizid verwendet
- der Nikotingehalt einer Zigarre kann,
in purer Form über die Haut aufgenommen,
für mehr als 2 Menschen tödlich sein !
- regelmäßiger Nicotingenuß erhöht die Anzahl
der Nicotinrezeptoren im Gehirn, doch hemmt auch
deren Aktivität nach längerem Gebrauch.
Ohne diese hemmende Wirkung könnte Nicotin
in der Medizin zur Therapie von Alzheimer
eingesetzt werden, da diese Krankheit u.a.
die Nicotinrezeptoren abbaut, bzw. reduziert.
- erhöht Puls und Blutdruck
- steigert die geistige Aktivität und Konzentration
- Nicotin führt zur Ausschüttung
folgender Neurotransmitter:
1) Endorphin (körpereigene morphinähnliche Substanz
--> führt zu Zufriedenheit, Abhängigkeit)
2) Dopamin
- reduziert Angst
- vermindert Verwirrung und Aggressionen
- appetithemmend --> Gewichtsabnahme
- Alle Effekte verschwinden bei längerem Genuß (Toleranzbildung)
- Entzugserscheinungen:
+ starkes Verlangen, Sehnsucht
+ Verwirrung
+ Frustration
+ Ärger
+ Angst
+ Konzentrationsschwierigkeiten
+ Ruhelosigkeit
+ verminderter Puls, Müdigkeit
+ verstärkter Appetit --> Gewichtszunahme
wolfgang@rufeger.de
Last modified: Thu Feb 24 22:15:45 CET 2000