botan. Name: | Banisteriopsis caapi |
dt. Name: | Ayahuasca |
weitere Namen: | Caapi, Yaje, Rebe der Toten, Ranke der Seele |
Familie: | Malpighiaceae |
Vorkommen: | tropische Zonen Südamerikas, Westindische Inseln |
Jahreszeit: | |
Beschreibung: | |
chem. Zusammensetzung/ Wirkung: | Harmin (ein beta-Carbolin-Alkaloid), Peganum harmala kann als Ersatz für B. caapi verwendet werden. Erbrechen nach 1/2 Stunde, da normalerweise ein Brechmittel zugefügt wird, anschließend in Kombination mit DMT: farbenprächtige Halluzinationen, Verlust des eigenen Egos |
Zubereitung/ Einnahme: | Harmin und Harmalin sind MAO-Hemmer, daher ist eine strenge, einwöchige Diät wichtig, sonst besteht Lebensgefahr !!! Harmine wirken für sich alleine nur in hohen Dosen psychoaktiv. Dem Ayahuasca-Trank werden sie hauptsächlich zugesetzt um weitere Pflanzen oral wirksam zu machen, welche sonst den Verdauungstrakt ohne Wirkung passieren würden. Zusätze zu Ayahuasca: Banisteriopsis rusbyana (DMT), Brugmansia und Datura (Scopolamin), Mimosa hostilis (DMT), Psychotria viridis (DMT) |
Geschichtliches: | Mannbarkeitsritual der kolumbianischen Tukano-Indianer |
weitere Infos: |
Ayahuasca Analoge (Hanfblatt) Sputnik Drug Information Zone Ayahuasca, Yage and Harmaline |
Bild: | ![]() ![]() |