botan. Name: | Amanita muscaria |
dt. Name: | Fliegenpilz |
weitere Namen: | Narren Schwamm, Fly Agaric, Soma (altindisch) asumer, amarita (Aryan), pong, pank pongo (sibirisch), bolong gomba (Magyar) Fly agaric |
Familie: | Amanitaceae (Knollenblättergewächse), Agaricaceae (Agaric family) |
Vorkommen: | Europa, Afrika, Asien, Amerika |
Jahreszeit: | |
Beschreibung: | |
chem. Zusammensetzung/ Wirkung: | Ibotensäure (decarboxyliert zu Muscimol bei 170°F), Muscimol (ZNS-Halluzinogen) Muscazon, Muscaradin, Muscarin. Euphorie, farbenprächtige Visionen, evtl. Übelkeit. Anschließend oft tiefer Schlaf. |
Zubereitung/ Einnahme: | ein oder mehrere an der Sonne oder im Ofen getrocknete Pilze (mit 1/4 beginnen) |
Geschichtliches: | finnisch-ugrische Volksstämme (öst./westl. Sibirien) athabaskische Völker in Nordamerika arische Stämme vor 3500 Jahren (altind. Soma) |
weitere Infos: | Schon kleine Mengen "können" tödlich wirken !!! Bei Überdosierung: Arzt !!! Atropin ist ein Antidot für Muscarin, das jedoch im Fliegenpilz nur in Spuren vorkommt !!! Atropin wirkt ähnlich wie Ibutensäure und kann die Giftwirkung sogar noch verstärken ! "Pflanzen der Götter", "Rig Veda" (Indien) "The magical and ritual use of herbs" "Pilze (Steinbachs Naturführer)" Sputnik Drug Information Zone botanische Beschreibung [engl.] Disembodied Eyes |
Bild: | ![]() |