botan. Name: | Salvia divinorum |
dt. Name: | Salvia |
weitere Namen: | Pipiltzintzintli, Hierba de la Pastora (= Kraut der Schäferin) Hierba de la Virgen (= Kraut der Jungfrau) |
Familie: | Labiatae (Lippenblütler) |
Vorkommen: | trop. und gemäßigte Zonen beider Hemisphären. |
Jahreszeit: | |
Beschreibung: | |
chem. Zusammensetzung/ Wirkung: | Salvinorin A (ein Diterpen) Ähnliche Wirkung wie bei Zauberpilzen, doch kürzer und schwächer. Geraucht hält Wirkung ca. 5-10 Min. an. |
Zubereitung/ Einnahme: | Blätter werden frisch gekaut. Getrocknete Blätter können auch geraucht werden. |
Geschichtliches: | bei Wahrsageritualen der mazatekischen Indianer in Oaxaca |
weitere Infos: |
EROWID Salvia divinorum Daniel Siebert's Salvia divinorum pages |
Bild: | ![]() |