botan. Name: | Datura stramonium |
dt. Name: | Stechapfel |
weitere Namen: | Dhatura, Toloache, Engelstrompete, yerba del diablo, Jimson weed |
Familie: | Solanaceae (Nachtschattengewächse) |
Vorkommen: | Nordamerika, Indien, Asien, vereinzelt auch Europa |
Jahreszeit: | |
Beschreibung: | |
chem. Zusammensetzung/ Wirkung: | Atropin, Hyoscyamin, Skopolamin, Mandragorin und weitere Tropanalkaloide Parasympathicus wird gehemmt. Halluzinogen Hypnotisierend. Träume, jedoch kein Tiefschlaf |
Zubereitung/ Einnahme: | Die Blätter werden geraucht. Niemals essen ! Weniger als 2 Gramm, maximal 1x pro Woche |
Geschichtliches: | Algonkin und andere Indianerstämme Hexengetränke im Mittelalter |
weitere Infos: |
"Pflanzen der Götter" "The magical and ritual use of herbs" Datura inoxia (Sputnik Drug Information Zone) verschiedene Datura-Arten Datura stramonium |
Bild: | ![]() |