Lophophora williamsii

botan. Name: Lophophora williamsii
dt. Name: Peyote
weitere Namen: Hikuli, Meskalkopf
Familie: Cactaceae (Kaktusgewächse)
Vorkommen: Mexiko, Texas
Jahreszeit:
Beschreibung:
chem. Zusammensetzung/
Wirkung:
30 Alkaloide vom Tetrahydroisochinolin-Typ,
Hauptwirkstoff: Trimethoxyphenyläthylamin (Meskalin)
starke halluzinogene Wirkung, vielfarbige Visionen
Täuschungen des Gehör-, Geschmack- und Tastsinns möglich
Zubereitung/
Einnahme:
Roh, gekocht, als Mus oder Tee
Geschichtliches:früher: Azteken
heute: Tarahumara, Huichol, u.a. mexik. Indianer
"Native American Church" in den USA und dem Westen Kanadas
weitere Infos: weitere Art mit ähnlichen Eigenschaften: Lophophora diffusa
Bild:

wolfgang@rufeger.de
Last modified: Thu Feb 24 22:41:08 CET 2000